Verschlüsselungszertifikate erzeugen
Gehen Sie folgendermaßen vor:
-
Sobald Sie Ihre BitLocker-Richtlinie erstellt und lizenziert haben, müssen Sie diese zunächst speichern und erneut öffnen. Dann erst sehen Sie den Unterknoten BitLocker Management.
Eine Textmeldung zeigt an, dass noch keine Verschlüsselungszertifikate erzeugt worden sind.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Verschlüsselungszertifikate oder auf den Link in der Meldung.
-
Wählen Sie im nächsten Dialog die Schaltfläche Zertifikate erzeugen.
Bereits existierende Zertifikate können importiert werden, indem Sie auf die Schaltfläche Zertifikate verwalten klicken. Sie müssen dabei jedoch sicherstellen, dass dadurch keine eventuell vorhandenen Zertifikate überschrieben werden und somit eine Wiederherstellung unmöglich gemacht wird.
-
Folgen Sie dem Assistenten und geben dann einen Ablageort für die Zertifikate an. Dies kann entweder ein Dateisystem-Ordner oder eine Smartcard sein.
Beachten Sie bitte bei dieser Angabe, dass entsprechende Sicherheitsvoraussetzungen erfüllt sind hinsichtlich Ablageort und Zugriff.
-
Im nächsten Schritt geben Sie Kennwörter ein, um die privaten Schlüssel zu schützen (s. Abbildung).
In diesem Dialog geben Sie sowohl das Kennwort für das Notfall-Anmeldungs- als auch für das Wiederherstellungszertifikat an.
- DriveLock erstellt nun die Verschlüsselungszertifikate an dem vorgegebenen Ablageort.