Fehlerbehebungen

Wichtige Fehlerkorrekturen in dieser Version

Dieses Kapitel enthält Informationen zu Fehlern, die in der vorliegenden DriveLock-Version behoben sind. Als Referenz dienen dabei unsere External Issues (EI) Nummern, sofern vorhanden.

Referenz

Device Control

EI-1228, EI-1235, EI-1236

Die Definition der Office-Dateiformate wurde anhand der jeweiligen Spezifikation erweitert.

EI-1220

Die benutzerdefinierte Meldung wird jetzt statt der Standardmeldung angezeigt, wenn ein Apple-Gerät durch eine Basis-Regel geblockt wurde.

Ein Fehler im DriveLock Dateisystemfilter-Treiber wurde behoben, der einen BSOD beim Einstecken eines USB-Sticks verursacht hat.

 

Referenz

Disk Protection

Die Deinstallation des DriveLock Agenten bricht ab, wenn auf dem System DriveLock Disk Protection installiert ist. Dem Benutzer wird eine entsprechende Meldung angezeigt, dass DriveLock Disk Protection erst deinstalliert werden muss, bevor der DriveLock Agent deinstalliert werden kann. Bisher ist die Deinstallation des DriveLock Agenten in diesem Fall ohne Fehlermeldungen fehlgeschlagen.

 

Referenz

DriveLock Agent

EI-1137

Google Drive-Laufwerke wurden von DriveLock gesperrt.

EI-815

In der Anzeige der Application Whitelist wurde zur Arbeitserleichterung eine Spalte hinzugefügt, um den Hash der einzelnen Dateien anzeigen zu können.

EI-769

Fehler behoben, bei dem Japanisch als Sprache für die Agenten-Benutzeroberfläche ausgewählt werden konnte. Japanisch wird nicht mehr unterstützt.

EI-1179

Ein Wechsel des Netzwerkspeicherorts führte nicht sofort zu einer Neukonfiguration von MQTT. Dadurch konnte zeitweise der Agent per Agenten-Fernkontrolle u.U. nicht erreicht werden.

EI-1179

Agenten die zwischen verschiedenen DES Servern gewechselt haben, konnten zeitweise nicht per MQTT erreicht werden, da sie vom DES das falsche Serverzertfikat für die MQTT Kommunikation bekommen haben.

EI-1065

Teilweise haben Filter auf AD Gruppen und AD OUs nur korrekt funktioniert, wenn eine Verbindung zum AD bestand.

EIs: 1066, 1075, 1080, 1090, 1116, 1156

Am Update-Mechanismus wurden eine Reihe von Verbesserungen vorgenommen.

EI-1182

Die Agentenfernkontrolle über den DES konnte unter Umständen scheitern, wenn der Agent zu einem Linked DES verbunden ist und die Fernkontrolle nur per MQTT möglich ist. Dies trat auf, wenn der Benutzer unter dem der Linked DES läuft keine Rechte auf dem zentralen DES hatte.

EI-932

Fehler behoben, bei dem ein DriveLock Agent in manchen Fällen in einen inkonsistenten Status geriet, wenn dieser im Nicht-beenden-Modus konfiguriert wurde.

 

Referenz

DriveLock Enterprise Service (DES)

Bisher war es möglich, das DriveLock Enterprise Setup auszuführen, ohne ein Zertifikat anzugeben. Dieser Fehler ist nun behoben. Entweder muss ein Zertifikat gewählt werden oder es muss explizit angegeben werden, dass ein neues generiert werden soll.

EI-1095

Das Passwort für den DES Benutzer kann nun einen Strichpunkt enthalten. Vorher haben solche Passwörter zum Abbruch des DES Setups geführt.

EI-1122

Fehler beim Hinzufügen von lizenzierten Computern zum Server behoben.

EI-1097

Die Beschreibung (AD) des Computers wird beim Inventar nun korrekt gespeichert.

EI-1197

Fehler behoben bei der Konfiguration von Richtlinienzuweisungen auf sehr lange OU Namen.

EI-1171

Der Datenbank-Installationsassistent erkennt jetzt die konfigurierten Client SecurityProtocol Einstellungen (TLS).

EI-1246

Der Datenbank-Installationsassistent erkennt jetzt Einstellungen von verlinkten DES und trifft die passende Vorauswahl.

EI-1164

Ein Fehler bei Auswertung der Zertifikatsperrliste wurde behoben.

EI-1202

Performance-Verbesserungen beim Verarbeiten von AgentAlives (Agenten-Statusmeldung) und beim Speichern von Ereignissen

 

Referenz

DriveLock Management Konsole (DMC)

EI-1049

In manchen Fällen wurden in der DMC im Knoten Betrieb unter Agenten-Fernkontrolle Rechner mit dem Namen des vorherigen Eintrags angezeigt.

EI-1150

Fehler bei der Lizenzaktivierung in der DMC über Proxy behoben. Die DMC verwendet Proxy-Einstellungen, die über den Internet Explorer gesetzt werden. Der über den DriveLock Befehl setproxy eingetragene Proxy wird nicht berücksichtigt.

EI-1133

Beim Speichern einer GPO kam es ggf. zu einem Fehler, dass ein Pfad nicht gefunden werde konnte.

EI-1135

Beim Speichern einer GPO kam es ggf. fälschlicherweise zu einem Fehler, der Aufrufer habe keine ausreichenden Rechte.

EI-1151

Beim Arbeiten im DriveLock File Protection Knoten war in einigen Dialogen immer der Root-Mandant vorausgewählt statt des tatsächlich gerade benutzten Mandanten.

 

Referenz

DriveLock Operations Center (DOC)

Filter, die über einen Kontextmenübefehl gesetzt wurden, können nur in der Hauptansicht zurückgesetzt werden. In anderen Ansichten müssen Sie 'Aktualisieren' klicken, um die Filter zurückzusetzen.

 

Referenz

DriveLock Pre-Boot-Authentifizierung

EIs: 1103, 1106, 1110, 1138, 1160, 1170, 1178

Für einige Probleme mit internen Tastaturen in der PBA wurde ein Workaround eingebaut.

EI-1218

Single-Sign-On über die DriveLock PBA schlug fehl, wenn das Kennwort eines Benutzers außerhalb von DriveLock geändert wurde und zusätzlich SafeGuard-Dateiverschlüsselung (Credential Provider) auf einem System vorhanden war.

 

Referenz

EDR

EI-1241

Ereignisse, die generiert wurden, wenn keine Verbindung zum DES möglich war, wurden nicht in allen Fällen nachträglich zum DES geschickt.

EI-1240

Das Ereignis 257 (Datei gelöscht) wurde nicht in allen Fällen erzeugt.

EI-1154

Ein Fehler bei der Formulierung des Ereignisses 474 wurde behoben.

 

Referenz

Encryption-2-Go

EI-1204

Seit Windows 10 notifiziert Windows ein Entsperren des Benutzers als einen erneuten Logon und nicht als ein Entsperren. Im Zusammenhang mit der DriveLock-PBA und Enc2Go wird dadurch z.B. ein gerade laufendes Backup abgebrochen. Damit ein Entsperren wieder als Benutzer-initiiertes Entsperren erkannt werden kann, muss folgende GPO gesetzt sein:

Windows Registry Editor Version 5.00

 

  File Protection

EI-1146

Der Speicherverlust wurde behoben.

Der Code wurde erweitert, um Kopieren/Verschieben zur Stammfreigabe zuzulassen.

EI-1111; EI-1279

Sophos SAVSERVICE.EXE wird als Backup App gehandhabt.

EI-1159

Beim Herunterfahren des Rechners konnte der FFE-Treiber nicht immer entfernt werden, da Windows den DriveLock-Dienst verfrüht beendet.

EI-1143

Problem beim Kopieren von Outlook Messages auf Netzwerk wurde behoben.

 

Referenz

Konfiguration (Richtlinien)

EI-1005

Der Agent wertet jetzt keine Gruppenrichtlinienobjekte mehr aus, wenn zentral gespeicherte Richtlinien bzw. Konfigurationsdateien vorhanden sind.

 

Referenz

Lizenzierung

EI-1192

In der mitgelieferten File-Protection-Testlizenz betrug die Anzahl der File-Protection-Lizenzen 0 statt 10.

EI-1099

Beim Öffnen einer Richtlinie in der DMC war auch mit gültiger Lizenz kurzzeitig die Warnung zu sehen, dass man "nur" mit einer Testlizenz arbeitet.

 

Referenz

Security Awareness

EI-1057

Die Security Awareness-Ansicht im DriveLock Operations Center (DOC) wird jetzt unabhängig von der Lizenzprüfung immer angezeigt.