Anforderungen für Zertifikate einer eigenen Zertifizierungsstelle
Wenn Sie eine eigene Zertifizierungsstelle haben, legen Sie ein Server-Zertifikat für die Client-Server-Authentifizierung an.
Anforderungen an das SSL-Zertifikat, das für den DES verwendet werden soll:
- Signaturalgorithmus: sha256SA
- Länge des öffentlichen Schlüssels: RSA 2048/4096 Bit
-
Erweiterte Verwendung:
-
Server-Authentifizierung (1.3.6.1.5.5.7.3.1)
-
Client-Authentifizierung (1.3.6.1.5.5.7.3.2)
-
- Verwendung des Schlüssels: Digitale Signatur, Schlüsselverschlüsselung
- Beim Import in den Zertifikatsspeicher muss unbedingt die Option Privaten Schlüssel des Zertifikats als exportierbar markieren gesetzt sein.
-
Das Zertifikat muss einen "Friendly Name" haben
-
Das Zertifikat muss vor der Installation von DriveLock im Speicher "Lokaler Computer - Eigene Zertifikate" installiert werden
- DNS-Alias: Wenn ein DNS-Alias für den DES-Server verwendet wird, muss das Zertifikat auch für diesen DNS-Alias ausgestellt werden
DriveLock unterstützt keine Wildcard-Zertifikate für den DES.
Weitere Informationen zu Zertifikaten finden Sie im Kapitel Vertrauenswürdige Zertifikate in der Dokumentation DriveLock Administration auf DriveLock Online Help.