Windows PE-Wiederherstellungs-Assistent
Rufen Sie den Assistenten über die Kontextmenübefehle DriveLock Disk Protection Wiederherstellung und Tools und dann Windows PE-Wiederherstellungs-Assistent im Unterknoten Agenten-Fernkontrolle auf. Der Assistent steht nur in englischer Sprache zur Verfügung.
-
Im ersten Dialog klicken Sie lediglich auf Weiter.
-
Im zweiten Dialog akzeptieren Sie die Lizenz.
-
Im dritten Dialog stellen Sie sicher, dass alle Vorbedingungen erfüllt und mit einem grünen Haken versehen sind.
-
Im vierten Dialog geben Sie das Verzeichnis an, in das die Ausgabedateien geschrieben werden sollen, wählen die Sprache und die Zielarchitektur der zu verwendenden Windows PE Umgebung aus.
Für UEFI Systeme ist zwingend die Architektur amd64 auszuwählen.
Sie können nun noch zusätzliche Treiber und weitere Tools angeben, die zur Windows PE Umgebung hinzugefügt werden sollen. Das können weitere Festplattentreiber oder jegliche andere Tools sein, die ohne eine Installation ausgeführt werden können (z.B. Antivirus-Scanner, Backup-Tools, weitere Dritt-Hersteller-Werkzeuge, usw.).
-
Im folgenden Dialog wählen Sie aus, ob Sie eine bootfähige ISO-Datei oder einen bootfähigen USB-Stick erstellen möchten. Wenn Sie keine Auswahl treffen, wird lediglich eine Dateistruktur erzeugt, die Sie selbst manuell auf ein bootfähiges Medium kopieren müssen. Starten Sie den automatischen Vorgang, indem Sie Create WinPe image klicken. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, erscheint eine entsprechende Meldung.
-
Wenn der Vorgang beendet ist, werden Ihnen die Links zum jeweiligen Verzeichnis angezeigt. Klicken Sie Finish, um den Assistenten zu beenden.
Die so erzeugte Wiederherstellungs-CD enthält nun alle für die Wiederherstellung notwendigen Werkzeuge, Treiber und Wiederherstellungsdateien, die für einen Zugriff notwendig sind.