Benachrichtigungsregeln im DOC

Konfiguration: DOC -> Analyse -> Ereignisse -> Benachrichtigungsregeln

Für sämtliche Ereignisse, die der DriveLock Agent an den DriveLock Enterprise Service (DES) meldet, können Benachrichtigungen in Form von E-Mails an einen oder mehrere Empfänger definiert werden. Wenn Sie beispielsweise informiert werden wollen, dass DriveLock einen Virus auf einem Agenten entdeckt hat, können Sie das entsprechende Ereignis mit einer Aktion verknüpfen. Dazu erstellen Sie eine Benachrichtigungsregel.

Gehen Sie folgendermaßen vor:
  1. Nachdem Sie einen Namen vergeben haben, wählen Sie die Ereignisse aus, bei denen Sie benachrichtigt werden wollen. Klicken Sie hierfür unter Ereignisauswahl auf Auswählen. Wählen Sie z.B. Ereignis 684: Microsoft Defender-Bedrohung erkannt aus.
  2. Die Benachrichtigungsregel ist per Standard aktiviert. Sie können das Häkchen bei Aktivieren entfernen, wenn Sie die Regel vorübergehend deaktivieren, aber nicht löschen wollen.
  3. Klicken Sie unter Aktionen auf Neue Aktion anlegen und geben in dem Dialog die entsprechenden Informationen ein. Wenn Sie auf E-Mail-Vorlagen konfigurieren klicken, können Sie verschiedene Vorlagen mit benutzerdefinierten Texten, wahlweise auf Deutsch oder Englisch, anlegen.

    Wenn Sie bereits Aktionen angelegt haben, können Sie diese immer wieder auswählen (auch in verschiedenen Regeln) und an die entsprechenden Empfängerkreise schicken lassen.

Konfiguration des E-Mail-Servers

Um einen E-Mail-Server für den Empfang der Benachrichtigungen zu konfigurieren, klicken Sie auf die Schaltfläche und wählen E-Mail-Server konfigurieren.

Der Mailserver wird in den Mandanten-Einstellungen unter E-Mail und Mailserver konfiguriert.

Die Standardeinstellung ist DriveLock, wobei die E-Mails über den DriveLock Mail-Server gesendet werden. Diese Option funktioniert nur für Managed Security Services in der Cloud. Sie können alternativ SMTP auswählen, wenn Sie DriveLock On-Premise verwenden. In diesem Fall müssen Sie die Konfiguration Ihres SMTP-Servers selber angeben.