DriveLock Encryption 2-Go
DriveLock Encryption 2-Go bietet eine sichere Verschlüsselung externer Datenträger (wie z.B. USB-Sticks oder SD-Karten) und das sichere Löschen von Dateien mit Hilfe standardisierter, irreversibler Verfahren.
DriveLock unterscheidet zwei Arten der Verschlüsselung von externen Laufwerken:
-
Laufwerksverschlüsselung durch Erzeugung einer verschlüsselten Container-Datei, welche dann als neues Laufwerk in Windows eingebunden wird
-
Verschlüsselung aller Dateien direkt auf dem angeschlossenen Laufwerk
Aus Sicherheitsgründen und in Bezug auf die Kompatibilität zu anderen Betriebssystemen (macOS und Linux) empfehlen wir die Verwendung der erstgenannten Art.
Die DriveLock Container-Datei ist eine Datei mit der Dateiendung *.dlv. Sie kann auf allen Typen von Speichermedien oder auf einer Netzwerkfreigabe gespeichert werden. Zur Nutzung eines Containers verbindet DriveLock diesen mit einem vordefinierten oder freien Laufwerksbuchstaben, so dass dieser wie jedes andere Laufwerk innerhalb des Windows Explorer verwendet werden kann.
Die DriveLock Partition ist eine normale Partition, die von DriveLock verschlüsselt wird. Es ist möglich, ZIP-Laufwerke, USB- / FireWire-Festplatten und USB-Speichersticks sowie andere Massenspeichergeräte zu verschlüsseln.
Bei bestimmten Hardware-Speichermedien ist das Erstellen einer verschlüsselten Partition nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie hierzu den Hersteller des Speichermediums. Das Laufwerk, das die Windows Betriebssystemdateien enthält (typischerweise C:\), kann nicht über diesen Weg verschlüsselt werden. Es muss die DriveLock Disk Protection verwendet werden, wenn es nötig ist, auch die System Partition zu verschlüsseln.