Verwendetes Verschlüsselungsformat
Auf dem neuen Format für verschlüsselte Dateien baut die zukünftige Entwicklung für die DriveLock File Protection auf.
Mit dieser Einstellung können Sie sich aktiv zwischen dem alten oder dem neuen Format für Ihre DriveLock Agenten entscheiden. Wenn Sie den DriveLock Agenten auf Ihren Clients neu installieren und File Protection aktivieren, wird automatisch das neue Format verwendet. Wenn Sie bereits File Protection auf Ihren Agenten eingesetzt haben und dort auch schon Ordner verschlüsselt sind, sollten Sie das alte Format weiterverwenden.
Beachten Sie bitte, dass die beiden Formate bei Agenten ab Version 2023.2 gleichzeitig verwendet werden können. Bei Agenten mit Version 2023.1 kann nur entweder das alte oder das neue Format verwendet werden.
Folgende Optionen stehen als fest einstellbare Werte zur Verfügung:
-
Automatisch (Standard):
Je nach vorhandener Version auf den Agenten verwendet DriveLock das neue oder das alte Format (bei Agenten mit Version 2023.1) oder beide Formate gleichzeitig (Agenten ab 2023.2).
-
Neues Format:
Verwenden Sie diese Option, wenn keine Kompatibilität mit verschlüsselten Ordnern im alten Format erforderlich ist.
-
Altes Format:
Verwenden Sie diese Option, wenn Sie ausschließlich mit dem alten Format arbeiten wollen.
Beachten Sie bitte, dass diese Option nicht für Agenten mit Version 2023.1 verwendet werden darf.
-
Neues Format (reduzierte Funktionalität):
Diese Option schränkt das neue Format ein, beispielsweise funktioniert das Verstecken von Dateien in diesem Fall nicht. Außerdem ist das Mounten bei Zugriff auf verschlüsselte Ordner nicht möglich. Verwenden Sie diese Option nur wenn Sie Probleme mit dem neuen Format haben.
-
Altes Format (Legacy-Modus):
Verwenden Sie diese Option, wenn Sie Probleme mit dem alten Format haben oder wenn Ihre Agenten noch Version 2023.1 haben.
Die beiden unteren Einstelllungen bieten lediglich Ausweichmöglichkeiten.
Beachten Sie bitte auch, dass die Verschlüsselungsformate Altes Format und Altes Format (Legacy-Modus) das Distributed File System (DFS) nicht unterstützen.